Bei der Definition eines Macros sind folgende Punkte zu beachten:
Bei der Definition eines Macros gibt es nur eine Extension (die s-Extension).
Auf die ursprünglichen Variablen
${EXTEN}
und
${CONTEXT}
kann innerhalb des Macros nicht
direkt zugegriffen werden. Das geschieht über die Variablen
${MACRO_EXTEN}
und
${MACRO_CONTEXT}
.
Beim Aufruf eines Macros können zusätzliche Argumente
übergeben werden (mit Komma oder Pipe abgetrennt). Diese können im
Macro mit ${ARGn}
(n ist dabei eine
natürliche Zahl) abgerufen werden.
Ein Macro wird durch [macro-macroname]
definiert
und mit der Applikation Macro() im Dialplan
aufgerufen.
Weitere Informationen zu Macros finden Sie unter „Macro()
“.
![]() |
|
Mit der Applikation MacroExclusive() kann
man sicherstellen, das das konkrete Macro immer nur einmal zu einem
gegebenen Zeitpunkt aufgerufen wird (siehe „ |